Monatsarchiv: Februar 2019

20.02.2019

Das war ein harter Tag für unser altes Beckchen. Es ging zum Tierarzt da eine Zahnsanierung dringend notwendig war. Freiwillig ins Auto steigen? Ihr spinnt wohl, da puste ich aber mal meine Backen auf. Bei der Tierärztin die Treppe zur Praxis runter laufen? Nee, nicht mit mir. Doch Beckchen doch, hilft leider alles nix…

Am Ende musste sich Frau Beck von 2 Backenzähnen und vier kleineren verabschieden. Ich bin sicher, sie wird es uns im Nachhinein danken, auch wenn sie das natürlich nie zugeben wird 😉 Die Narkose wurde noch dazu genutzt Blut für ein Geriatrieprofil abzunehmen und einen ganzen Eimer altes Fell rauszubürsten, da die Dame auch in dieser Beziehung nicht sehr kooperativ ist. Beckchen hat in Ruhe ihren Rausch ausgeschlafen und war heute Abend wieder fit. Darius hat sich sehr lieb um sie bemüht und war äußerst rücksichtsvoll. Das gereichte Barf als Abendessen, war ihr dann sehr genehm 🙂

Viele von euch haben gefragt was mit dem Waigelchen ist. Er ist nicht wirklich fit und pullert wie ein Weltmeister. Meine Nächte sind seit über eine Woche mehr als grenzwertig kurz, da mich Waigel alle anderthalb bis zwei Stunden weckt, weil er raus muss… Wir warten noch auf das Ergebnis der Urinprobe und Morgen gehts weiter mit den nächsten Untersuchungen. Ich wäre froh, wir hätten bald mal ein greifbares Ergebnis.

Wir haben aber nicht nur Kranke hier sondern auch einige gesunde Neuzugänge.

  Z.B. den sechsjährigen Mini ( 53 cm Schulterhöhe) Malirüden Ari. Er ist für einen Malinois ungewöhnlich ruhig und brav, liebt Menschen und bindet sich in 0,nix an jeden der lieb mit ihm ist, ist dabei aber weder aufdringlich noch eifersüchtig. Andere Hunde sind ok für ihn, interessieren ihn aber nicht wirklich. Ari ist der Prototyp eines Bürohundes und er wäre nichts lieber als das. Einfach dabei sein dürfen, der Schatten seines Menschen zu sein. Ari ist ein ganz feiner Junge und wir hoffen, er findet ganz bald seine Festanstellung.

 

 

 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Ari

 

Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Geburt: November 2012
Herkunft: Spanien
In Wörrstadt seit: 18.02.2019
Schulterhöhe/Gewicht: 53 cm / 18 Kg
Rasse: Malinois

 

 

 
In Zuhause gefunden 2019 veröffentlicht | Kommentare geschlossen

18.02.2019

Nicht nur wilde, stark flegelnde oder aggressive Hunde sind oft eine Herausforderung, sondern auch die schüchternen und vor allem die scheuen Hunde. Hier ist viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Zeit gefragt. Unsere ehrenamtlichen HelferInnen leisten hier großartiges.

Wer will schon einen Hund der nur starr vor Angst in der Ecke sitzt, nicht an der Leine läuft oder permanent vor Menschen auf der Flucht ist? Es ist oft ein weiter und langer Weg solche Hunde in die Nähe von Vermittlungsreife zu bringen. Da Zeit im Hundeheimalltag ein knappes und wertvolles Gut ist, ist die Hilfe unserer Ehrenamtlichen die sich zusätzlich speziell um diese Schisser kümmern so ungemein wichtig. Langsam Vertrauen aufbauen, Rituale aufbauen und festigen, die Toleranz für Berührungen steigern und vieles mehr.

Unsere langjährige Helferin Claudi hat ein super Händchen für die scheuen Hunde und da ihr besonders die bulgarischen Schützlinge sehr am Herzen liegen, hat sie die letzte Zeit intensiv mit Lilly und Lory gearbeitet. Die beiden Mädels haben schon gute Fortschritte gemacht und sind inzwischen viel offener und Kontaktfreudiger geworden. Damit war der Grundstein gelegt die nächste Herausforderung, das Anlegen des ausbruchssicheren Geschirrs, anzugehen. Viel Ruhe, Geduld und leckere Wiener Würstchen habe letztlich zum Ziel geführt.

Auch hier sind Rituale wichtig, denn wenn die Situation für die Hunde berechenbar ist, fühlen sie sich gleich wohler damit. Es gilt also den Platz, die Stelle herauszufinden, an der sie sich wohl/sicher fühlen und das Geschirr anlegen lassen. Sie müssen sich an das neue Körpergefühl durch das Geschirr gewöhnen und irgendwann ist es dann soweit, dass man den ersten Spaziergang versuchen kann.

Heute Nachmittag war es soweit, dass wir nach einiger Überzeugungsarbeit losgehen konnten.

Lilly ist vom Wesen her eher sanft und unterwürfig und hat sie sich während des Spaziergangs immer dicht bei Claudi aufgehalten und sich wenn ihr etwas komisch vorkam und sie verunsichert war flach auf den Boden gelegt.

Lory war erst sehr zögerlich, schnupperte dann aber bald Morgenluft und semmelte mit Karacho los. An ihren glänzenden Augen ist unschwer zu erkennen, wieviel Freude ihr das gemacht hat. Der Anfang ist gemacht und nun heißt es weiterhin ganz viel üben, damit Lilly und Lory sicherer werden.

Viele Auslandshunde werden direkt an Endstellen vermittelt. Wie oft passiert es, dass solch scheue Hunde mit einer Mitleidsheischenden Beschreibung dann an Menschen ohne Ahnung, ohne Plan in eine Mietswohnung vermittelt werden und dann??? Es geht in vielen Fällen schief, die Hunde entlaufen oder müssen wieder weg, aber einen Plan B gibt es in der Regel nicht. Oft heißt es, dann bringt sie eben ins Tierheim….

 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

17.02.2019

Bei dem herrlichen Wetter geht gleich alles flotter von der Hand und alle sind irgendwie besser gelaunt. Wie viele andere hier genießt Little die ersten Sonnenbäder. Nur Käptain Flint ist nach den kalten Nächten noch nicht so schnell zu überzeugen mal rauszugehen und bleibt lieber länger unter seinem Berg Kuscheldecken liegen. Sicher ist sicher. Flinti gehört eh zu der Fraktion „der frühe Vogel kann mich mal“ und da die Senioren erst gegen 10.00 ihr Fühstück bekommen, ist Eile oder frühes aufstehen eh völlig unnötig 😉

Der liebe Trico hingegen ist ein ganz ausgeschlafener und hat gestern in aller Herrgottsfrühe sein Köfferchen gepackt. Nicht dass er zu spät dran ist, wenn der Fahrservice ins neue Zuhause startet. Klar, ein bisschen aufgeregt war der junge Kerl schon, hat sich aber schnell gefangen und gaanz schnell die vielen neuen Annehmlichkeiten zu eigen gemacht. Das war alles ganz schön spannend und deshalb hat er dann bald mal ein Schläfchen eingelegt. Wir sind sicher, dass der liebe Herzensbrecher und seine neuen Menschen viel Spaß zusammen haben werden. Jetzt komm erstmal an und hab ein tolles Hundeleben.

Tricos Kumpel Fizz wird uns nächste Woche verlassen. Fizz zieht nur einen Ort weiter zu einem weiteren ehemaligen Wörrstädter, dem lieben Donny. Die beiden Jungs waren sich auf Anhieb sehr sympathisch und werden ein super Team werden.

Auch Tatu hatte Besuch von einer sehr netten Familie mit Hundekumpel. Mal schauen, ob es für das fröhliche Mädchen auch bald heißt Koffer packen.

Aber das Wochenende war nicht nur fröhlich, denn gestern hing unser Waigel derartig durch, dass ich mit ihm in die Tierklinik gefahren bin. Die Untersuchungen haben keinen greifbaren Befund erbracht und das Blutbild war völlig ok. Heute gings zwar etwas besser aber irgendetwas ist da im Busch. Als erfahrene Hundemutter spürt man das. Wir werden es schon noch herausbekommen was unserem Schatz fehlt. Jetzt kommt erstmal gut in die neue Woche, ich halte euch auf dem Laufenden.

 

 

 

 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

14.02.2019

Die liebe Susanne, das Deckelchen von dem ehemaligen Wörrstädter Ken, hat uns was zu dem gestrigen Tagebucheintrag wegen der Wohnungssuche von unserer Physio Isa geschrieben. Eine Geschichte die das Leben schreibt:

„Hallo Ihr Wörrstädter,
passend zum Valentinstag und zu dem Tagebucheintrag von gestern, wollte ich gerne was schreiben.
Vielleicht hat der Eine oder der Andere von einem Kölner gehört, der für seine 15jährige Hündin in einem Erdloch lebt.
Über die Umstände die dazu geführt haben möchte ich nicht eingehen, die sind anderweitig nachzulesen.
Diese Geschichte spielt sich vor unserer Haustüre, in unserem nahe gelegenen Park/Wald statt.
Der Mann hat seine Wohnung verloren, bekam Angebote vom Amt aber nur ohne seine Hündin. Die müsste dann ins Tierheim!!!
Er hat sich für die Hündin entschieden, die er als Welpe bekommen hat. Mit einem Kumpel, ebenfalls Hundebesitzer, hat er in 3 Monaten ein 1,50m hohes Erdloch ausgegraben wo sie nun leben. Das alles aus reiner LIEBE zu seiner Hündin!!!! Es gibt Sie noch die Menschen die alles geben für Ihre Tiere/Kumpels/Freunde.
Ken und ich wir kennen die Beiden und wer Sie zusammen sieht, merkt sofort das ist eine Einheit.
Der hiesige Tierschutzverein, hat mit Hilfe der Presse darauf aufmerksam gemacht.
Nun kommt der Spruch“Es gibt Sie noch die Menschen, die helfen, ohne wenn und aber“.
Eine Frau ist durch den Wald gelaufen um die Beiden zu finden. Was soll ich euch sagen: Ich stand daneben, als Sie ihm sagte, dass Sie eine Wohnung hat für Beide. Ich habe vor lauter Freude geweint.“
Danke Susanne. Es ist wunderbar, dass sich alles noch zum Guten gewandt hat für den Mann und sein altes Hundemädchen. In Isas Fall hoffen wir aber sehr, dass sie etwas findet bevor es soweit kommt, denn ohne Wohnung/Haus könnte sie ihre zwei- wie vierbeinigen Patienten nicht mehr behandeln und dann gingen die Probleme erst richtig los. Also legt euch bitte alle ins Zeug, dass die kleine Familie frühzeitig eine vernünftige Bleibe und ein neues Zuhause findet.

 

 

 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

13.02.2019

So mancher von euch wird das Problem kennen. Finde mal eine gute Butze mit Hund, das ist echt schwer. Tierliebe Vermieter sind Mangelware und nicht wenige Hunde landen im Tierheim, weil ihre Menschen keine Bleibe finden, in der auch Hunde willkommen sind.

Aber es gibt sie, die Vermieter mit einem Herz für Tiere/Hunde. Nur finden muss man sie.

Unsere liebe Physiotherapeutin Isabell Degen-Schreck steht vor eben diesem Problem, da ihr Vermieter das Häuschen in dem sie seit vielen Jahren mit ihrer Tochter und ihren Hunden lebt, verkauft hat. Sie hat noch sechs Monate etwas Neues zu finden. Und hier kommt ihr ins Spiel liebe Tagebuchleser:

Gesucht wird ein kleines Häusschen 3-4 Zimmer mit Hof und/oder Garten im Umkreis Nieder-Olm, Selzen, Essenheim, Hahnheim, Wörrstadt, Partenheim, Jugenheim… bis max. 1000 € Warmmiete.

Die Hundefamilie besteht aus drei sehr kleinen (Chihuahuamix und Miniyorkimix), alten und behinderten Hunden und dem blinden Corgimixbub Teddy.

Bitte hört euch mal um, vielleicht kennt ihr jemanden der jemanden kennt…. Es muss doch möglich sein für diese kleine, äußerst freundliche und liebenswerte Familie ein neues Zuhause zu finden. Ernstgemeinte Angebote bitte an Isabell-Degen-Schreck@t-online.de schicken. Schon mal lieben Dank für eure Hilfe!!!

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

11.02.2019

Kinder wie die Zeit vergeht. Na wer sind diese zwei kleinen Pupse?

Na klar, unsere beiden großen Puschel Enja und Dulci.

Weil wir es gestern davon hatten, auch zwei für die sich keiner interessiert. Versteh das wer will….

Beide haben sich gut entwickelt, besonders Dulci hat große Fortschritte gemacht und wäre bereit ihr Köfferchen zu packen. Dulci läuft schön an der Leine und ist draußen inzwischen ruhig unterwegs, auch wenn sie sich wohler fühlt, wenn ihre Kumpelinen dabei sind. Und sie ist einer unserer größten Schmuser hier. Vom Wesen her ruhig und nicht wie man altersgemäß denken sollte ein Quirl. Dazu bildhübsch, tja woran hängts dann???

Enja ist da schon etwas lebhafter aber es sind ja auch junge Hunde, also alles alles andere als ungewöhnlich. Enja ist noch nicht so sicher wie Dulci aber genauso liebevoll und Menschverliebt.

Es ist so schade, wenn junge Hunde soviel kostbare Zeit verlieren, die sie so viel besser nutzen könnten um all das zu lernen was ihnen noch fehlt oder sie noch nicht kennen, denn unsere Zeit hier im Hundeheim ist einfach begrenzt, um all das zu leisten zu können.

 

 

All diese Probleme hat unser lieber Yuri nicht mehr. Er hat ja Ende letzten Jahres seine Deckelchen gefunden, die auch sehr glücklich mit unserem Schnauzbart sind. Yuri ist völlig entspannt und genießt sein Leben. Was kann schöner sein?!

 

 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

10.02.2019

Es gibt Hunde für die sich keiner leider so gar keiner interessiert und es gibt die anderen, wegen dem sie einem fast die Tür einrennen. Zu letzteren gehört unser Trico. Zugegeben er ist ein wirklich hübscher und sehr sympathischer, liebveoller Hundebub. Und er hat inzwischen sein Zuhause gefunden und wird nächsten Samstag umziehen.

Wir hatten ihn auf Facebook gepostet. Trico stieß auf großes Interesse und zahlreiche Interessenten meldeten sich bei uns. Einige hatten den Bub im Geiste wohl schon adoptiert und überhaupt nicht die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass er ein anderes Zuhause finden könnte als bei ihnen. Entsprechend groß war dann die Enttäuschung, als es hieß, Trico habe bereits sein Zuhause gefunden. Manche wurden umgehend mehr als unfreundlich und begannen uns zu beschimpfen. Immer gut wenn Leute sich so direkt outen, die wären es dann eh nicht gewesen… Das ist die Kehrseite von Facebook, man bekommt die Welle nicht mehr gestoppt, da immer weiter geteilt wird. Aber gut, wenn man die Vorteile nutzen möchte, muss man dann auch mal solche Kröten schlucken. Schade nur, dass man diese übergroße Aufmerksamkeit nicht auf die verteilen kann, die sie dringend bräuchten…

Gestern kam ein neuer, sehr netter Hundebub aus Bilbao bei uns an. Der liebe Miko ist bei Tatu, Batman und Pipolina eingezogen. Tatu und Batman kannte er bereits, da sie in Spanien auf der gleichen Pflegestelle wie er waren. Das Halloo und die Wiedersehensfreude waren groß und es wurde gleich mal ausgelassen rumgetobt. Ist wirklich ein Schatz und wir hoffen, dass er bald seine Menschen findet.

 

 

 

 

 

 

 

An das Wetter vom heutigen Tag machen wir am besten Mal einen Haken. Einige unserer Hunde fanden es als ziemlich Zumutung bei diesem Sturm spazieren gehen zu sollen und mit so manchem haben wir es gleich gelassen, weil einige extrem gereizt, nervös und im wahrsten Sinne des Wortes stürmisch darauf reagieren. Wollen wir hoffen, dass sich am Wochenanfang alles wieder  beruhigt.

 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Miko

 

Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Geburt: Juni 2017
Herkunft: Spanien
In Wörrstadt seit: 09.02.2019
Schulterhöhe/Gewicht: 53 cm / 13 Kg
Rasse: Mischling

Ich bin der Miko und ein recht zierliches Kerlchen von handlicher Größe. Ich bin sehr verschmust und anhänglich und ein freundlicher Bub. Ich bin verträglich mit anderen Hunden und spiel auch ganz gerne mal ne Runde aber ich würde mich auch über ein Zuhause als Einzelhund freuen, dann wäre alle Aufmerksamkeit mir, das hatte ich noch nie. Ich stelle mir das seeehr schön vor.

Ich laufe ganz gut an der Leine und bin ein sehr sauberer Junge. Ich kann stundenweise alleine bleiben ohne die Wohnung umzudekorieren 😉 und fahre im Auto mit. Ich  hin von der Art her eher ein ruhigerer Hundebub und keiner von den Wilden. Ich finde, das sind genug Gründe, mich kennenlernen zu wollen. Ihr müsstet jetzt einfach nur anrufen. Ich freue mich auf euch!!!

 

 
In Zuhause gefunden 2019 veröffentlicht | Kommentare geschlossen

07.02.2019

Unser Tierheim unterscheidet sich ja grundlegend von den meisten „normalen“ Tierheimen. Bei uns spielt sich alles im Freien ab egal bei welchem Wetter, sowohl für unsere Hunde (die aber in ihren Freigehegen beheizte Hundehäuser und großflächige Überdachungen haben), als auch für unser gesamtes Team, unsere ehrenamtlichen Helfer, unsere Mitarbeiter, Hunde-Interessenten… Sprich bei uns halten nur die ganz Harten durch. Da ist kein aufwärmen zwischendurch, da gibts Bewegung mit den Hunden, das macht auch warm 😉

Wir haben ein schönes 8000qm- Gelände mit Gehegen und Grünflächen aber eben kein „Empfangsgebäude“ oder Ähnliches mit sanitären Einrichtungen usw. Es ist halt kein Tierheim das auf der grünen Wiese geplant und gebaut wurde, sondern es ist Stück für Stück rein in Eigenarbeit gewachsen und hat sich immer auf die Bedürfnisse der Hunde konzentriert.
Mit den Jahren gewöhnt man sich daran und wir sind alle Wind- und Wetterfest 💪🏼😉 Das Einzige was uns und besonders den Interessenten die zum Teil nach stundenlanger Autofahrt bei uns ankommen um einen Hund kennenzulernen gefehlt hat, war eine Toilette!
Aaber damit ist jetzt Schluss!
We proudly present: Unsere neue Outdoor-Komposttoilette von TROBOLO! 😎

Die Firma TROBOLO stellt sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich super praktische, hygienische und auch noch optisch tolle Toiletten her und auch der Aufbau war super einfach und schnell. Preislich hätten wir als kleiner gemeinnütziger Verein uns eine solche Toilette leider nicht leisten können und sind deshalb unglaublich dankbar, dass TROBOLO sie uns gespendet hat! ♥️
Vielen, vielen Dank dafür !!!!

www.trobolo.de

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen