Mit unserem Tagebuch möchten wir euch einen kleinen Einblick in den ganz normalen Wahnsinn des Tierheimalltags, unsere Arbeit und Erlebnisse geben. Ihr könnt Freude und Trauer mit uns teilen und seid so einfach ein bisschen mittendrin und bei uns und den Hunden.

06.06.2023

Wer hat schon gerne Zahnschmerzen? Keiner! Aber ich hab sie, vereiterte Wurzel plus Schädelweh, da kommt nix Tagebuch taugliches bei raus…

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

04.06.2023

Gestern sind bei uns zwei kleine bulgarische Buben angekommen, um mit unserer Hilfe einen Neustart in ein besseres Leben zu wagen. Das sieht doch schon mal ganz vielversprechend aus 😉

 

 

Zum Glück fiel der 5 jährige Mogli Iwo, dem bulgarischen Tierschützer auf. Er stolperte orientierungslos durch den Zwinger und wurde von den anderen Hunden wüst bedrängt und gemobbt. Mogli litt an grauem Star und war deswegen so gehandicapt. Er wurde in die Klinik gebracht und operiert. Jetzt hat er wieder Lebensqualität und kann wieder sehen. Mogli ist ein sehr lieber Knopf, eine sanfte Seele, die sich nichts sehnlicher wünscht, als jetzt ein gemütliches, liebevolles Zuhause zu finden, wo er zur Ruhe kommen kann. Leider ist der Bub extrem dünn und wird jetzt erstmal aufgepäppelt. Aber das ist das Wenigste, jetzt ist er hier und alles wird gut!

Was muss sich der zweieinhalbjährige Puck an der Kette gequält haben. Der kleine Mann hat richtig Power, steckt voller Lebensfreude und Übermut. Er ist einer der gerne in der ersten Reihe steht, noch nicht viel von Regeln und Grenzen hält, da er offensichtlich nie welche kennengelernt hat. Morgen wird er zur Urmel Gruppe umziehen und die Chefin Liz wird sicherlich erstmal ein eingehendes Gespräch mit ihm haben und ihm sicherlich die Hausordnung begreiflich machen können.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

02.06.2023

Tja, nachdem wir das Ergebnis der pathologischen Untersuchung bekommen haben, kann man eigentlich nur so reagieren. Franny hat ein Plattenepithelkarzinom. Röntgen, Ultraschall und weitere zytologische Untersuchungen sollen jetzt klären, ob das Gewächs das rausoperiert wurde eine Metastase war und ob der Krebs schon gestreut und weitere Metastasen gebildet hat. Ja, das hat Franny und uns gerade noch zu unserem Glück gefehlt….

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

01.06.2023

Die nächste Hiobsbotschaft hat uns zwar heute schon erreicht aber ich denke uns allen tut jetzt erstmal was Positives gut, bevor es Morgen wieder hässlich wird.

Letzte Woche ist die liebe Emmi in ihr neues Zuhause gezogen und hat sich nahtlos dort eingefügt. Da Emmi ja das häusliche Leben bereits gewohnt war, tat sie sich entsprechend leicht und war sichtbar froh, wieder Teil einer Familie zu sein. Ihre neuen Menschen sind begeistert von Emmi, die jetzt auch wieder glücklich und zufrieden ist.  Hab ein gutes Leben Süße.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

29.05.2023

Scheu wie ein Reh war sie als sie vor 10 Jahren zu uns kam und deshalb nannten wir sie Bambi. Mit Menschen verband sie nichts Gutes und die ersten anderthalb Jahre quittierte Bambi den Versuch einer Berührung mit heftigem um sich schnappen. Auch wenn es mit den Jahren viel besser wurde, sie blieb ihr Leben lang auf der Hut und war immer fluchtbereit.

Das kleine Podencomixmädel war ihr Leben lang äußerst agil, liebte und brauchte die Nähe zu ihren Hauskumpels. Der Krebs zog ihr in kürzester Zeit komplett die Pfoten weg und nahm Bambi alle Kraft.

Vor drei Tagen merkten wir, dass sie dabei war sich auf ihren letzten Weg vorzubereiten. Bambi schien keine Schmerzen zu haben, war aber unglaublich müde und erschöpft, verließ ihr Nest nicht mehr und bewegte sich kaum noch. Ganz langsam rannen die letzten Körnchen Lebenszeit einzeln duchs Stundenglas, bis sie heute Morgen um 5.30 den letzten Atemzug tat. Wie Bora war es auch Bambi vergönnt, von alleine einzuschlafen. Bambi gehörte lange Jahre zu unserer Familie und auch sie werden wir schmerzlich vermissen.

Wir haben dieses Jahr schon sechs Hunde verloren und wir haben erst Mai. Ich merke wie es mich auszehrt, von innen aushöhlt und mein Kopf findet kaum noch die richtigen Worte mit einem Nachruf nach dem anderen. Wir wollen unser kleines Mädel so in Erinnerung behalten wie sie es bis auf die letzten zwei Wochen war, voller Energie und Tatendrang. Gute Reise Mausekind, dort auf der anderen Seite wirst du dich direkt wohlfühlen, denn der Himmel ist voll von Wörrstädtern.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

25.05.2023

Da es Bambi unverändert schlecht geht, konnten wir den Termin zum Herzultraschall auf Heute vorziehen. Das Ergebnis war leider sehr entmutigend. Das Herz ist nicht die Ursache. Wir wären froh das wäre es gewesen, denn dann hätte man etwas machen können.

Die Ursache liegt im Brustraum. Zwischen den beiden Lungenlappen hat sich eine Zuwachsung gebildet. Nach Einschätzung des Tierarztes, vermutlich ein Lymphom. Am Hals hat sich seit gestern ein Lymphstau entwickelt. Bambi ist sehr müde und geschwächt, hat aber heute Abend wenigstens eine kleine Portion gefuttert. So sehen wir wohl dem nächsten Abschied schon bald ins Auge. Was für ein schlimmes Jahr…

Auch für unsere Franny begann der Tag mit einem OP Termin. Bei ihr hat sich in der Mitte der Wamme eine geschwürige Zubildung entwickelt, die aufgebrochen, eitrig und stark entzündet war. Das Ding wurde raus geschnitten. Es war sehr stark durchblutet, was auch schon wieder nichts Gutes ahnen lässt. Es wird jetzt zum Pathologen geschickt und dann wissen wir mehr. Franny hat erstmal in Ruhe ihren Narkoserausch ausgeschlafen, war aber zum Abendessen wieder fit und fröhlich und seeehr hungrig.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

23.05.2023

Ein Bulgare, eine Ungarin und ein Italiener, drei Hunde die das beste Zuhause gefunden haben das man sich nur wünschen kann. Die beiden Jungs rechts und links sind ex Wörrstädter. Hamir (rechts) fing vor kurzem an zu humpeln. Klar sind seine Menschen mit dem Bub zum Tierarzt. Das Ergebnis der Röntgenuntersuchung treibt einem die Tränen in die Augen und macht einen richtig wütend.

Hamir kam ursprünglich aus Italien wo man ja jedes Jahr leider sehr bemüht ist möglichst viele (Sing)-Vögel zu töten. Dazu benutzt man nicht nur Netze um die Vögel zu fangen sondern auch Vogel Schrot. Und so sieht das dann aus, wenn ein Hund einem schießwütigen Italiener dabei in die Quere kommt. Die Kugeln wandern und wenn sie dann z.B. zwischen ein Gelenk gelangen verursacht das Lahmheiten und Schmerzen. Dass die Kugeln in dieser Vielzahl nicht entfernt werden können ist klar. Auch uns ist das immer wieder mal passiert, dass beim röntgen Kugeln sichtbar wurden aber in dieser Vielzahl bisher noch nicht. Ich muss mal nachfragen, was die Tierärztin für Optionen sieht Hamir zu helfen.

Unserem alten Bambimädchen geht es immer noch nicht besser. Gestern Abend hatte sie 39,7 Fieber und der ganze kleine Körper glühte förmlich. Heute Vormittag hat sie ein bisschen gefuttert aber das wars dann leider für den Rest des Tages. Oh Mann, drückt bitte alle mal ganz feste die Daumen, dass Bambi es schafft und wieder auf die Pfoten kommt…

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

21.05.2023

Unser Bambi hängt ganz schön durch. Sie hat eine Mykoplasmose. Die hämatropen Mykoplasmen sind zellwandlose und bislang nicht kultivierbare Bakterien, die auf der Oberfläche von Erythrozyten parasitieren und durch Zecken übertragen werden können.

Bambi ist 15 und hat ganz schön zu kämpfen. Mykoplasmen können schwere Krankheitsbilder verursachen und werden oft nicht erkannt, weil nicht getestet wird.

Mykoplasmen sind winzige Erreger, die selbst bakteriendichte Filter überqueren können. Diese Keime besitzen keine starre Zellwand wie „normale“ Bakterien, sondern nur eine Zellmembran, welche der Zellmembrane der Säugetierzelle ähnelt. Sie verstoffwechseln z.B. Glukose, produzieren aber auch ein Haemolysin, welches die Blutzellen zerstört. Sie heften sich vorzugsweise auf die Zellmembran von Schleimhautzellen, Bindehaut, Nasenschleimhaut, Lungengewebe, Schleimhaut der Geschlechtsorgane und in schweren Fällen an die Hirnhäute. Sie sind die kleinsten Mikroorganismen, die sich selbstständig außerhalb einer Zelle vermehren können.

Mykoplasmen besitzen eine natürliche Resistenz gegenüber Antibiotika, wie z.B. den Penicillinen, da die meisten Wirkstoffe eben aufgrund der fehlenden Zellwand nicht an dieses Bakterium „andocken“ können. Sie werden nicht als Krankheitserreger erkannt und normale Antibiotika verpuffen in ihrer Wirkung, ohne auch nur das geringste auszurichten.

Nach dem Antibiogram des Labors ist Doxycyclin das Mittel der Wahl, hoffen wir das es anschlägt. Aber eine vollständige Eliminierung der Mykoplasmen gelingt oft nicht. 

Bitte denkt dran bei der Aktion bei DM in Wörrstadt für uns abzustimmen. Der Aufsteller mit den Stimmplaketten steht direkt kurz hinter dem Eingang auf der linken Seite. Danke euch. 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

19.05.2023

Das Bambi beim Ultraschall. Auch wenn sie riesen Angst hat, zum Glück lässt sie es geschehen. Bei der Untersuchung wurde ein stark vergrößertes Herz festgestellt. Am 1.6. haben wir einen Termin zum Herzultraschall, mal sehen was das ergibt. Zum Glück war die Tierärztin so klug und hat wegen Bambis Husten einen Abstrich gemacht. Das Ergebnis kam heute, zwei ziemlich seltene Bakterien wurden festgestellt. Die hartnäckige Augenentzündung hängt auch damit zusammen. Jetzt gibt es ein passendes Antibiotikum und wir hoffen, dass es rasch anschlägt und es dem kleinen Mädel bald wieder besser geht.

Unser Champi ist jedes Mal so glücklich, wenn Isa zur Behandlung kommt. Inzwischen hopst er vor Freude hoch und macht lustige Stimmen. Zur Stabilisierung und Unterstützung seiner deformierten Beinchen haben wir Champ jetzt Karpalgelenksbandagen angepasst. Er muss sich erst noch dran gewöhnen und stakst noch ganz befremdet durch die Gegend, aber das wird.

Ein Teil der Rentnergang lässt es sich derweil in der Sonne gut gehen. Die anderen sind Schattenparker 😉

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

18.05.2023

Der heutige Vatertag wird für einen besonders schön, denn Higgins zählt jetzt zur Familie. Der quirlige, kluge Knopf ist am Montag umgezogen und bereichert jetzt das Familienleben. Die Familie hatte vorher ebenfalls einen Dackelmix und so sind ihr der Einfallsreichtum und auch manchmal Sturkopf der Burschen bestens bekannt.

Higgins lässt nichts anbrennen und ist voller Elan in sein neues Leben gestartet. Viel Glück und Spaß Euch zusammen.

Ab Morgen 19.05.2023 könnt ihr uns wieder was Gutes tun, indem ihr beim DM in Wörrstadt, Gutenbergstrasse 5, was einkauft und uns eure Stimme gebt. Kauft also besser nicht alles was ihr braucht auf einmal ein, sondern geht, wenn möglich, lieber öfter hin 😉 In der Nähe des Kassenbereichs findet ihr die Stimmzettel. JayJay braucht eine Zahnreinigung, deshalb stimmt fleissig für uns ab. 

Zum Auftakt dieser Zukunftsinitiative fördert dm rund 3.000 Projekte von Vereinen, Organisationen oder Initiativen, die sich für die Zukunftsthemen engagieren. In den mehr als 2.000 dm-Märkten in Deutschland stellen sich vom 19. bis 31. Mai je zwei Zukunftsprojekte aus dem lokalen Umfeld vor. In diesem Zeitraum heißt es „Zukunft gestalten, Freude teilen“ und Kundinnen und Kunden können in den dm-Märkten ihrem Favoriten ihre Stimme geben. Am Ende der Aktion unterstützt jeder dm-Markt das jeweilige Projekt mit mehr Stimmen mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro. Das zweitplatzierte Projekt wird mit jeweils 400 Euro unterstützt.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen