Monatsarchiv: Februar 2022

20.02.2022

Alle hier sind gut durchgelüftet, haben aber den ewigen Sturm so langsam satt. Wir hätten nichts dagegen, wenn sich das Wetter endlich beruhigen würde und damit auch die Hunde wieder mal zur Ruhe kämen.

Auch die beiden Schisser Jackson und Claire können dem Wetter nichts abgewinnen. Seit einem dreiviertel Jahr sind die Beiden bei uns. Mit den ihnen vertrauten Personen sind sie freundlich bis frech, bei fremden Menschen verschwinden sie meist im Hundehaus und sind nicht mehr gesehen.

Seit geraumer Zeit versuche ich Jackson nahe zu bringen, dass nur schön sein nicht reicht, dass er sich da schon etwas mehr Mühe geben muss über seinen Schatten zu springen. Und diese Woche hat er es das erste Mal tatsächlich fertig gebracht, denn Isa durfte ihn zum ersten Mal seit Jackson da ist, untersuchen und behandeln. Zunächst verkrümelte er sich wie immer ins Hundehaus, dachte einen Moment nach, kam dann doch und blieb bei uns. 

Das ist ein großer Schritt nach vorne gewesen und lässt hoffen, dass Jackson dabei ist, etwas sicherer zu werden. 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

17.02.2022

Auch wenn es dann doch nicht ganz so dicke mit dem Sturm kam wie befürchtet, es hat den Hunden auch so gereicht. Sehr viele waren reichlich nervös bis ziemlich zickig und die Schisser wie Monic, waren fertig mit ihrer kleinen Welt. Jetzt schaun wir mal wie Freitagnacht wird und dann wird es etwas brauchen, bis sich alle wieder auf normal 0 gefahren haben. 

Deswegen haben wir heute versucht Ruhe rein zu bringen, für die Hunde da sein und Wellness bei Sonnenschein. Nicht nur Kitty fand das prima.

Inzwischen haben wir das Ergebnis der Pathologie von Frannys eingeschickten Knoten und Warzen bekommen. Es handelt sich um zum Glück gutartige Tumore des Haarschafts und des Gefäßendothels, das ist die innere Schicht die die Blutgefäße auskleidet. Sehr dünn behaarte Hunde, die dadurch ja auch mehr Sonnenlicht abbekommen, haben da eine erhöhte Disposition solche Tumore zu bekommen. Da Franny an der Wamme und etlichen anderen Stellen überhaupt keine Haare hat, ist das kein Wunder. Die Prognose ist gut, da nicht mit einem Rezidiv oder einer Metastasierung zu rechnen ist. Das lässt uns dann erstmal aufatmen.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

16.02.2022

Heute habe ich keine Hände zum schreiben frei, muss Pfoten halten wegen des Sturms…

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

15.02.2022

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich heißt es. Dass ziemlich viele Menschen sich allerdings keine Gedanken machen was ihr Wille, nämlich der Wunsch nach einem Hund, für die Familie oder andere Haustiere bedeutet, das ist ziemlich erschreckend. Es wird völlig ausgeblendet, dass die Katze des Hauses panische Angst vor Hunden hat, dass die Frau oder die Kinder Angst vor Hunden haben, dass der kleine Zwergenhund totale Angst vor größeren Hunden hat. Es wird kein Gedanke daran verschwendet, was das auf Mensch oder Tier für Auswirkungen hat, was es für einen immensen Stress bedeutet, wenn sie plötzlich nur noch in Angst leben. Man geht einfach darüber hinweg, der/die gewöhnt sich schon daran oder soll sich halt nicht so anstellen. Hauptsache man hat sich seinen Wunsch erfüllt. Wenn wir uns nicht soviel Zeit nehmen würden am Telefon oder beim Termin Dinge zu hinterfragen und nach zu haken, würde so etwas gar nicht offenbar werden. Eine Wunscherfüllung auf Kosten von anderen Lebewesen, die dann nur noch in Angst und Schrecken leben, ist zutiefst unfair und kann nicht Sinn der Sache sein, denn alle, ob Mensch ob Tier sollen mit dem neuen Familienmitglied einverstanden sein und sich mit ihm wohlfühlen. Manche Interessenten reagieren wenigstens ziemlich betroffen und erschrocken, wenn sie durch das Gespräch mit uns realisieren was sie da sehenden Auges anrichten wollten und nehmen dann komplett Abstand. Für andere hingegen ist unser Hinterfragen eine unerwünschte Einmischung in Privatangelegenheiten, die uns nichts angehen. Doch tun sie schon, denn es geht um das Wohl unserer Hunde und wenn jemand so empathie- und rücksichtslos mit anderen umgeht, wird es unserem Hund früher oder später genauso ergehen und dazu möchten wir es nicht kommen lassen.  Das ist die erschreckende Quintessenz nach unzähligen Telefonaten in den letzten zwei Tagen. Über 30 Anrufe und nicht ein vernünftiger dabei, der es wert gewesen wäre, einen Kennenlerntermin zu vereinbaren, das ist wirklich erschreckend….

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

14.02.2022

Unsere Oma Eloise ist wirklich ein Phänomen. Das alte Mädel kann zwar nicht mehr laufen, ist aber trotzdem guter Dinge. Klar schläft sie viel, aber das tun die anderen Oldies auch. Sie futtert mit großem Appetit und wenn sie wach ist, ist sie auch voll da. Sie macht sich bemerkbar wenn sie etwas möchte und inzwischen erkenne ich an ihren Lautäußerungen ob nur Pi in der Windel ist oder Pi und Knöddel oder Pi, Knöddel und Durst, dann wirds richtig laut 😉 Die Verdauung ist perfekt und ihr Kreislauf ist prima, Ömi hat immer gut durchblutete Pfoten und Ohren. Ich glaube, wir werden die Windelpaten noch eine ganze Weile in Anspruch nehmen.

Dass Selbstbewusstsein nichts mit Körpergröße zu tun hat, sehen wir immer wieder. Bestes Beispiel ist Zwergenkind Frodo. Klar hat der kleine Mann Zuhause die Hosen an und ist Chef von Fenja. Wie gut, dass wenigstens die Spielzeug Ente keine Widerworte gibt 😉

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

13.02.2022

Aus dem kleinen Mika der im Juli letzten Jahres zu uns kam, ist inzwischen ein ganzer Hund geworden. Eine Anfrage nach der anderen, die aber allesamt dachten er bliebe so klein. Haben junge Hunde irgendwie so an sich, dass sie wachsen. Dann ein richtig gutes Zuhause mit Hundekumpel. Alles lief bestens, leider tauchten bei dem Kumpel durch die erhöhte Aktivität beim spielen und die ganze Umstellung wieder vermehrt epileptische Anfälle auf. Also musste Mika leider wieder ausziehen. Wieder zahlreiche Anfragen, die meisten aber mit kleinen Kindern. Mika ist ein super knuffiger Bub aber halt auch etwas grob motorisch und gerne am pföteln. Das gibt nur heulende Kinder wenn sie mal wieder die dicke Pfote im Gesicht haben und besorgte Eltern, was auch nicht gut gehen kann. Aber dann kamen sie jetzt endlich und Mika konnte das herrlich sonnige Wochenende im eigenen Zuhause verbringen. Auch in der neuen Umgebung ist Mika so wie wir ihn kennen, entspannt, gelassen und liebevoll. Einfach ein ganz feiner Bub. Manchmal dauert es halt etwas länger aber jetzt soll es für immer sein. Machs gut Schnubbelbacke, wir wünschen dir von Herzen ein ausgefülltes, glückliches Leben.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

11.02.2022

Früh aufstehen ist überhaupt nicht Frannys Ding. Sie käme nie darauf, um 07.30 ihr Nest zu verlassen. Aber heute musste es sein, da wir um 08.00 beim Tierarzt sein mussten. Es war nicht einfach, sie zum aufstehen zu bewegen. Bei Franny hatten sich auf beiden Seiten in der Wamme dicke Knubbel gebildet, die, sowie mehrere große, merkwürdig aussehende Warzen entfernt wurden.

Eigentlich sollten bei der Gelegenheit auch noch zwei abgebrochene Zähne im Unterkiefer gezogen werden, da die Knubbel aber sehr tief nach innen gingen, dauerte es fast zwei Stunden um alle zu entfernen und bevor man an die Zähne gehen konnte, wurde Franny schon wieder aus der Narkose wach. Also muss mein Nacktfrosch in ein paar Wochen noch mal ran. Da schaue ich dann aber, dass ich einen späteren Termin bekomme, denn diesen vorwurfsvollen Blick möchte ich mir ersparen 😉 Die Knubbel und eine der Warzen wurden zum Pathologen geschickt. Wir hoffen, dass es nichts Schlimmes ist.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

10.02.2022

Haben wir gestern für Sarah einen Eigenbrötler light gesucht, suchen wir für unsere große Daschka einen Eigenbrötler Profi. Daschi hat viele Fans unter unseren Mitarbeitern und Helfern und eine ganze Reihe kann mit ihr spazieren gehen. Allerdings spaziert bei ihr keiner einfach so ins Gehege um mal hallo zu sagen, das kann man sich nur erlauben, wenn sie einen kennt.

Und dieses Kennenlernen mit fremden Personen findet immer! auf neutralem Gelände außerhalb ihres eigenen Territoriums statt. Wenn man sich an diese Spielregel hält, ist sie direkt zugänglich und aufgeschlossen. Es könnte also komplizierter sein, denn viele Kaukasen sind grundsätzlich misstrauisch bei Fremden. Nun gibt es ja durchaus Menschen die mit anderen Menschen nix am Hut haben, die ihre Ruhe vor anderen Zweibeinern haben möchten. So jemanden sucht unsere Daschi, dazu noch ein Haus mit einem hoch und fest eingezäunten Gelände und ihr könnt sicher sein, dass ungebetener Besuch keinen Fuß bei euch reinsetzt. Bei den Menschen die sie kennt, sucht sie gerne Nähe, liebt ihre Streicheleinheiten und genießt die gemeinsame Zeit.

Daschka ist in den zwei 1/4 Jahren die sie jetzt bei uns ist erwachsen geworden. War sie lange mit anderen Hunden sehr albern und ungemein verspielt, ist sie inzwischen immer noch verträglich mit anderen Hunden aber doch weitaus ernsthafter und ruhiger geworden. Sie spielt noch mit ihrem Kumpel aber nicht mehr so ausdauernd wie früher. 

Tja, wo ist er nun, der oder die Menschen für unser großes Charaktermädel? Zumindest zum Kennenlernen müsst ihr mal aus eurem Versteck kommen. Ahnung vom Verhalten und den Eigenarten von Herdenschutzhunden ist unabdingbare Vorraussetzung. 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

09.02.2022

Ja bei so einem Frühlingshaften Wetter geht doch alles gleich viel leichter von der Hand, das hebt die Laune nicht nur bei uns sondern auch bei den Hunden, die heute alle total entspannt waren und die Sonne genossen haben. Gerade den Hundesenioren tut Sonne für die alten Knochen gut und so hat es auch Alwine gefallen. Das was ihr in Alwines Pillendose seht, ist die Hälfte der Mittel die sie jeden Tag zweimal bekommt…

Besondere Hunde brauchen besondere Menschen und deswegen sind wir auf der Suche nach einem netten Eigenbrötler oder einer netten Eigenbrötlerin. Jemand der mit anderen Menschen nicht viel am Hut hat, am liebsten seine Ruhe vor Artgenossen hat und sein Leben ohne große Einflüsse von außen leben will. Der es gerne gemütlich und ruhig hat und möglichst wenig gestört werden möchte zumindest nicht von Menschen, dem als der einzig sinnvolle Sozialkontakt sein Hund erscheint. 

Genauso jemanden sucht die achtjährige Sara, einfach weil sie auf Hunde bezogen genauso ist. Sie ist nicht unverträglich, braucht aber andere Hunde so gar nicht. Sie stören sie und sie toleriert sie solange sie sie in Ruhe lassen. Sie mag Menschen dafür umso mehr und hat nicht so den Sinn dafür deren Zuneigung teilen zu müssen. Es wäre eine prima Kombination wenn sich so ein menschlicher und ein hündischer Eigenbrötler zusammen tun würden und sich selbst einfach genug wären. Also liebe Eigenbrötler, ihr müsst nur einmal aus der Deckung kommen, nämlich um Sara kennen zu lernen und wenns passt, könnt ihr dann wieder in der Versenkung verschwinden und euer gemeinsames Leben genießen. Na, ist das ein Vorschlag ?! Kommt gebt euch einen Ruck, Sara wartet schon seit 14 Monaten auf ihren speziellen Menschen, es wird Zeit für ein gutes Zuhause.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

08.02.2022

Heute gings mit Alwine zum Tierarzt. Das alte Mädel hat ja so einige Baustellen und es galt herauszufinden, ob sie Narkose fähig ist, um die Hernie operieren zu lassen. Kurz gesagt, nein leider nicht, Herz und Lunge sind stark geschädigt und verändert, so dass eine Narkose nicht in Frage kommt.

Das Erfreulichste an dem Besuch war der Blick auf die Waage, 21,5 Kg wiegt Alwine inzwischen nur noch, d.h. gut 9 Kilo sind schon mal runter. Es muss noch weniger werden, wird es auch, aber Stück für Stück. Die Röntgenbilder des operierten Oberarms und der eingesetzten Platte ergaben, dass die Platte zu kurz gewählt wurde und von 5 Schrauben nur 3 gesetzt wurden, wovon sich eine schon gelockert hat. Zudem bewegt sich die Platte bei Bewegung durch die fehlenden Schrauben. Auch das verursacht Schmerzen, von den absolut katastrophalen Ellenbogen gar nicht zu reden. Alwine ist jetzt medikamentös gut eingestellt und so bleibt uns nicht mehr, als sie einigermaßen Schmerzfrei zu halten, Herz und Gelenke zu unterstützen und dem Mädel noch eine möglichst gute Zeit zu geben. Alwine braucht täglich so einiges an Medikamenten und das Diätfutter von Hills „Diet Metabolic“ das allein schon 50 € kostet. Alwine würde sich über ein paar liebe Paten freuen, die sie unterstützen. Morgen ist wieder Physiotag und auch Isa wird ihr Bestes geben, Alwine Erleichterung zu verschaffen.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen