Monatsarchiv: Mai 2021

Maca

Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Geburt: 2016
Herkunft: Bulgarien
In Wörrstadt seit: 08.05.2021
Schulterhöhe/Gewicht: 40 cm / 12 Kg
Rasse: Mischling

Info kommt demnächst…

In Zuhause gefunden 2021 veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Diano

Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Geburt: 2016
Herkunft: Bulgarien
In Wörrstadt seit: 08.05.2021
Schulterhöhe/Gewicht: 57 cm / 25 Kg
Rasse: Mischling

Info kommt demnächst…

In Zuhause gefunden 2021 veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Luigi

Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Geburt: 2016
Herkunft: Bulgarien
In Wörrstadt seit: 08.05.2021
Schulterhöhe/Gewicht: 38 cm / 12 Kg
Rasse: Mischling

Info kommt demnächst…

In Zuhause gefunden 2021 veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Ambra

Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Geburt: 2013
Herkunft: Bulgarien
In Wörrstadt seit: 08.05.2021
Schulterhöhe/Gewicht: 60 cm / 26 Kg
Rasse: Schäferhund-Boxermix

Info kommt demnächst…

In Zuhause gefunden 2021 veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Rosine

Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Geburt: 2013
Herkunft: Bulgarien
In Wörrstadt seit: 08.05.2021
Schulterhöhe/Gewicht: 57 cm / 25 Kg
Rasse: Schäferhundmischling

Info kommt demnächst…

In Zuhause gefunden 2021 veröffentlicht | Kommentare geschlossen

18.05.2021

Was ist besser als ein Samojede? Zwei natürlich 😉 Und so ist riesen Puschel Najoh zu seiner Freundin Neri und zwei schwarzen Katzen gezogen. Neri hat sich gefreut wie Bolle als Christian mit Najoh vor der Tür stand. Das Mädel ist etwas unsicher und hat in Najoh nun einen gelassenen, ausgeglichenen Freund und Begleiter gefunden, der ihr die notwendige Sicherheit geben kann. Auch mit den Katzen war Najoh gleich freundlich. So hat sich Najohs weiter Weg von Shanghai nach Deutschland gelohnt. Das Glück liegt halt nicht immer gleich um die Ecke.

Im Gegensatz zu Neri, die es gerne sauber mag, Wasser und Schlamm meidet, findet Najoh das toll. Ich glaube, er wird sein Mädel nicht davon überzeugen können, wieviel Spaß das macht…

Nachdem Tairas Menschen von dem Luftgewehrprojektil gelesen hatten, das bei Sofie entfernt wurde, schrieben sie uns, dass im Rahmen einer Zahnsanierung auch zwei Knubbel am Bein und an der Leiste genauer untersucht wurden. Die Tierärzte fanden zwei Schrotkugeln. Ist schon ein recht rauher Umgang mit Tieren in manchen Ländern der Erde…

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

16.05.2021

Eigentlich hätte unsere Gwenny letzte Woche wegen ihres Mammatumors operiert werden sollen. Da sie aber in der Zwischenzeit ein schönes Zuhause bei Heidelberg gefunden hat, hielten es alle Beteiligten für sinnvoller, dass Gwenny lieber früher umzieht, sich schon mal einlebt und dann etwas später in einer Klinik in der Nähe operiert wird, was auch die Nachsorge viel einfacher macht. Gwenny fühlt sich wohl mit ihren zwei Papas und genießt ihr neues Leben. Bis zur OP wird dann auch fleissig im Auto mitfahren geübt, denn das ist bisher nicht so Gwennys Lieblingsbeschäftigung, aber auch das haben bis jetzt noch (fast) alle gelernt.

Die letzten Tage waren vollgepackt mit guten Terminen und netten Interessenten und so werden uns nächste Woche einige unserer Schützlinge verlassen und ihren eigenen Hausstand gründen.

Die zwei kleinen Mädels die gestern Abend aus Bulgarien bei uns ankamen, machen allerdings nur einen wirklich kurzen Zwischenstopp bei uns. Die sechsmonatige Amelie und die zarte, zweijährige Sanja waren zufällig mit drei Kumpels auf der Auslaufwiese, als der Nachmittagstermin kam, dem wir eigentlich Dottie vorstellen wollten. Das Ehepaar hatte vorher schon zwei Wörrstädter, die jetzt beide innerhalb von sechs Wochen gestorben waren. Sie waren von Amelie und Sanja sofort hin und weg und schwupps ziehen die beiden am Mittwoch gemeinsam um. Die Bilder wurden in Bulgarien gemacht, wir kamen noch nicht dazu eigene zu machen. Die beiden Schätze sind inzwischen fröhlich und guter Dinge und lieben es von einem Menschen zum Nächsten zu hopsen und überall Streicheleinheiten einzuheimsen.

Wie gut und wichtig es ist, dass die Menschen auf die Gesundheit ihrer Hunde achten und auch kleine Dinge bemerken, zeigte jetzt die Zahnsanierung von Sofie. Ihr Frauchen hatte bemerkt, dass Sofie unter dem einen Auge einen kleinen Knubbel hatte. Als sie eh in Narkose lag wurde auch der Knubbel näher untersucht. Es war das Projektil eines Luftgewehrs…. Das hätte wirklich ins Auge gehen können, Glück gehabt liebe Sofie. 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

14.05.2021

Auch der super nette knapp fünfjährige Danjo ist am Samstag bei uns angekommen. Er liebt die Menschen und das Leben, obwohl das bisher alles andere als schön war. Danjo wurde vor 2 Jahren gefunden und kam ins Tierheim an die Kette. Er wurde vor Ort „vermittelt“ (es bekommt dort jeder einen Hund, auch wenn er sagt, dass er ihn an die Kette hängt). Das war auch Danjos Schicksal, er sollte einen Parkplatz bewachen. So anhänglich und Nähe suchend wie er ist, war er dafür völlig untauglich und kam wieder ins Tierheim zurück, wieder an die Kette.

Damit ist jetzt endlich Schluss. Danjo ist ein ganz wunderbarer, freundlicher Kerl, der andere Hunde liebt und sehr verspielt ist. Er möchte jetzt endlich ein richtiges Zuhause, bei netten Menschen, sehr gerne mit Hundekumpel.

Na habt ihr ne Ahnung woher unsere Kuki ursprünglich herkommt? Genau, aus Italien, sieht man doch gleich an den Rigatoni in der Pfanne 😉 Das Schneggel wurde sehr jung aufgelesen und war völlig verschreckt und fertig mit ihrer kleinen Welt, die gerade angefangen hatte sich zu drehen. Im Shelter erholte sie sich bald und lief schön in der Gruppe mit. Der Transport letzte Woche hob ihre Welt leider wieder völlig aus den Angeln und warf Kuki ziemlich in ihr altes Verhalten zurück.

Inzwischen sind wir auf einem guten Weg aber das sanfte Mädel ist wirklich nicht der Mutigsten einer und ohne tatkräftige Unterstützung von wohlmeinenden Hundekumpels völlig verloren. Zusammen bekommen wir das hin Kuki, du bekommst alle Zeit und Hilfestellungen die du brauchst.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

12.05.2021

Es gibt Dinge und Momente die treiben einem einfach die Freudentränen in die Augen. So wie heute Vormittag als Nala in gestrecktem Galopp über die Landstrasse ins Feld rannte. Sie ist außer sich vor Freude wenn es zum Spaziergang losgeht, so lange hat sie das entbehrt. Unsere Physio Isa hat sie heute wieder behandelt und das Mädel wird jeden Tag fitter und steckt voller Lebensmut und Lebensfreude.

Frühjahr ist Fellwechselzeit, viele Hundebesitzer können ein Lied davon singen. Auch bei uns wird im Moment täglich gebürstet und gekämmt. Das ist die Ausbeute eines Fellpflegeprogramms von Jette. Dieser Hund hat das chaotischste Fell, was wir je gesehen haben. Total flusig und einen Tag nicht gebürstet schon sind Knoten drin und es beginnt zu verfilzen. Das geht schneller als man schauen kann. Wir bemühen uns wirklich aber an manchen Tagen reicht die Zeit einfach nicht und dann hilft nur noch die Schere…

Wieder ist ein Stück Arbeit fertig geworden. Die Rasentreckergarage- und Werkstatt ist nun auch gepflastert und eingerichtet. Das nächste Projekt, ein vernünftiges, trockenes Strohlager ist schon in Arbeit. Im Moment stockt es allerdings, da wir wieder sehr voll mit Vermittlungsterminen sind und die Schnuffels dann ja auch in ihr Zuhause gebracht werden müssen wenn alles passt. Heute war ein sehr hektischer und randvoller Tag und die nächsten Tage sehen nicht besser aus. Deswegen muß die Vorstellung der letzten beiden Neuzugänge vom Samstag noch einen Tag warten, denn für heute ists genug… 

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

11.05.2021

Nee, Regenwetter das ist so gar nicht nach Gwennys Geschmack. Da kann sich das große Mädel gaaanz klein zusammenfalten und sehr missmutig aus der Wäsche gucken. Und weil sie hofft, dass das Wetter in Heidelberg besser ist, hat sie beschlossen, dass sie Morgen auszieht. Dann drückt mal die Daumen, dass Morgen die Sonne scheint und Gwenny gut gelaunt ihren neuen Lebensabschnitt beginnt.

Was ist schon schlechtes Wetter denkt sich hingegen die achtjährige Rosine, die ebenfalls am Wochenende aus Bulgarien ankam und sieben lange Jahre dort im Tierheim verbringen musste. Rosine wurde wahrscheinlich schon mit einem Lachen im Gesicht geboren und hat es allen Wiedrigkeiten zum Trotz nicht verloren. Leben ist was man draus macht und Rosine macht das Beste daraus. Vor allem möchte sie jetzt endlich auch mal die Rosinen aus dem Kuchen picken. Und dafür werden wir sorgen und sie gut auf ihr neues Leben vorbereiten, denn an Brustgeschirr und Leine zu laufen ist ihr noch recht ungewohnt und die Überquerung der kleinen Landstrasse stellt im Moment noch eine große Herausforderung für sie dar. Sie vertraut uns und sucht unterwegs Schutz bei uns, auch wenn wir uns erst ein paar Tage kennen und so werden wir ihr helfen sich jeden Tag ein Stückchen mehr von der großen, unbekannten Welt zu erobern.

Von solchen Berührungsängsten ist der fünfjährige Luigi weit entfernt. Der kleine Kerl ist in seinem Inneren ein ganz Großer und weiß recht genau was er möchte und was nicht. Luigi mag Menschen, viel Aufmerksamkeit und endlich Abenteuer erleben. Draußen ist er abgeklärt und neugierig unterwegs. Ein Zuhause als Einzelprinz wäre ihm ganz recht, oder mit nem netten Mädel. Mit größeren Rüden zusammen zu leben wie hier bei uns löst schon einiges an Konkurrenz bei ihm aus. Aber er lernt und hat sich schon ganz gut eingeordnet.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen