Es war ordentlich was los am Wochenende und wir sind rechtschaffend müde. Deshalb machen wir es jetzt genau wie unsere Oldies, Pause, schlafen…


Es war ordentlich was los am Wochenende und wir sind rechtschaffend müde. Deshalb machen wir es jetzt genau wie unsere Oldies, Pause, schlafen…
Wir haben ordentlich rangeklotzt so dass das neue Hundehaus und der Auslauf diese Woche komplett fertig wurden. Durchgrabsicher, dicke Kiesschicht und so gestaltet, dass jetzt bei miesem Wetter der Dreck aus dem Haus bleibt. Lexi, Gismo, Zara und Emilio sind die Erstbezieher und finden es prima.
In diesem Zustand, mit Uterus-, Vaginal- und Darmprolaps wurde die arme siebenjährige Nima gefunden und ins bulgarische Tierheim gebracht. Der Tierschutzverein brachte sie sofort in eine Tierklinik wo sie operiert wurde. Wir haben keine Ahnung wie das passiert ist aber es war mit Sicherheit schrecklich schmerzhaft für Nima. Inzwischen gehts ihr wieder gut und sie hat zum Glück keine Schäden zurück behalten. Nima ist äußerst Menschbezogen und verschmust und lebt im Moment mit Beau, Emmi und Livia zusammen. Jetzt fehlen nur die richtigen Menschen für das nette Mädel, damit sie nochmal richtig durchstarten kann.
Nur wenn wir für unsere Hunde gute Zuhause finden können wir weitere Hunde in Not aufnehmen. Letzte Woche konnte unsere Enya ausziehen. Die neue Familie hätte Enya schon vor Wochen adoptiert wir haben aber wegen einer alten und sehr kranken Katze davon Abstand genommen, da das der Katzenseniorin gegenüber nicht fair gewesen wäre.
Die Katzenoma ist letzte Woche mit Nierenversagen in einer Klinik verstorben und die Familie hat sich wieder gemeldet, dass sie Enya nun gerne aufnehmen würde. Enya scheint sich mit dem häuslichen Leben nicht auszukennen aber wie so oft war Christians Hilfe beim Einzug sehr wichtig und gab Enya die notwendige Sicherheit. Sie ist ein kluges Mädchen und schließt sich ihren Menschen schnell und eng an, so dass sie sich rasch einleben wird. Hab ein gutes Leben Hübsche.
Unser kleiner Vito hatte das Glück bei unserer Helferin Melissa auf Pflegestelle ziehen zu dürfen. Dort hat er einen netten Hundekumpel und Isa war auch schon dort um Vito zu behandeln und zu erklären welche Übungen die Pflegemama täglich mit ihm machen soll. Das lässt sich so viel besser bewerkstelligen als hier im Hundeheim und deshalb sind wir extrem froh, dass der kleine Knopf jetzt so gut betreut werden kann. Ganz lieben Dank an Melissa und ihren Mann.
Götz ist ein sechseinhalbjähriger Rüde der Menschen in ihrer ganzen Abscheulichkeit und Schrecklichkeit erlebt hat. Irgendein seelenloses Monster hat versucht ihm das rechte Hinterbein abzuhacken. Tagelang lang der Bub mit fürchterlichen Schmerzen und schlimmsten Verletzungen hilflos im Feld bis sich irgendwann endlich jemand bequemte den Tierschutzverein zu informieren. Götz wurde operiert aber durch die schweren Verletzungen blieb das Bein steif, immerhin konnte sein Bein erhalten werden. Götz ist im ersten Moment etwas vorsichtig, wer kann es ihm verdenken, taut dann aber rasch auf.
Auf den Videos die ich von Götz sah lag er immer nur und wir dachten dass er kaum laufen kann. Aber all das war kein Grund ihm keine Chance zu geben und nun ist er hier und was denkt ihr, er hat Morgenluft geschnuppert und ist richtig gut drauf. Das ist wie ein kleines Wunder und macht uns und ich glaube auch ihn sehr, sehr glücklich.
Auch der knapp dreijährige Barney ist ein Neuzugang. Er kam mit einem gebrochenen Bein in das bulgarische Tierheim und wurde vom dortigen Tierschutzverein sofort in die Klinik gebracht. Er hatte das große Glück auf eine Pflegestelle ziehen zu dürfen. Inzwischen ist alles bestens verheilt und Barney kennt die Vorteile des häuslichen Lebens. Er konnte nicht länger auf seiner Pflegestelle bleiben und ist deswegen jetzt bei uns um sein für immer Zuhause zu finden. Barney ist sehr verschmust, offen, freundlich und gut verträglich.
Bis vor einigen Jahren hatten wir fast ausschließlich große und sehr große Hunde. Auch wenn die Vermittlung der Großen viel schwieriger geworden ist, so hängt dennoch unser Herz an den Riesen. Topi ist ein dreijähriger Kangalrüde, 85 cm Schulterhöhe, 70 Kg. Als junger Hund wurde er überfahren und an den Hinterbeinen schwer verletzt. Er ist eine Seele von Hund und hat keine Ahnung dass er ein Herdi ist.
Er hatte großes Glück, dass ihn nette Menschen damals nicht liegen ließen sondern in eine Klinik brachten und die Brüche operieren ließen. Für eine weitere OP die hätte gemacht werden müssen war kein Geld da und irgendwann gaben sie ihn ab, da sie Topi nicht mehr versorgen konnten. An den alten Brüchen ist jetzt nach so langer Zeit nichts mehr zu machen aber seine linke Hüfte sieht richtig schlimm aus und wir hoffen, dass da noch was zu retten ist. Wir sind schon mit unserem Orthopäden in Kontakt, mal schauen was er meint. Wir wissen, dass Topi kaum Aussicht auf Vermittlung hat aber dennoch hat er eine Chance verdient und wenn er sein Leben bei uns verbringt, dann ist das auch ok. Topi ist mit Hund, Katze, Maus und Kaninchen verträglich und ein gutmütiger, ruhiger Kerl. Er hat heute schon seine erste Physiobehandlung und Akkupunktur bekommen. Der Weight Watchers Gruppe ist er auch schon beigetreten, denn je weniger Gewicht er tragen muss ums so besser.
Wir haben wirklich ein riesen Glück nicht nur mit den vielen tollen Ehrenamtlichen sondern auch mit unseren engagierten Mitarbeitern. Obwohl er eigentlich heute Urlaub hatte, hat es sich Wolfgang nicht nehmen lassen mit seinem Lieblingshund Quinn einen Ausflug zu machen. DANKE dir!!!
Im Rahmen unseres Umzugsmarathons ist Grace mit in eine von zwei Hausgruppen gezogen und lebt jetzt mit Finley, Fuzzy, Madison, Alva und Franny zusammen. Fuzzy, Alva und Madi brauchen durch ihre Unsicherheit immer ein paar Tage bis sie lockerer werden und sich auf Neues einstellen können. Wie schon am Sommerfest hat Grace auch in dieser Situation wieder gezeigt wieviel sie inzwischen gelernt und welch große Fortschritte sie gemacht hat. Grace war sehr gelassen und hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Sie ist eine äußerst angenehme und liebevolle Mitbewohnerin.
Und zack, schon wieder bin ich meinen Bürohund los, denn auch Luca ist letzte Woche ausgezogen. Und das wo es so schwer ist gute Mitarbeiter zu finden 😉
Also wer als Hund ein Zuhause sucht sollte sich schnellstens den freigewordenen Posten sichern, dann klappt das erfahrungsgemäß recht zügig. Luca findet es großartig und genießt es in vollen Zügen.
Das zuletzt neu gebaute Hundehaus und Gehege mussten wir aus Platzgründen die letzten Monate benutzen obwohl im Außenbereich noch nicht alles fertig war. Jetzt gehts weiter mit den Bauarbeiten dazu war aber eine größere Umzugsaktion im Hundeheim notwendig um die dort lebenden Hunde umzuverteilen. Auch das ist geschafft und so gings heute ans betonieren da die Hunde direkt vorm Hundehaus eine riesen Lieblingsbuddelstelle eingerichtet hatten. Auch muss rundum am Zaun noch alles durchgrabsicher gemacht werden. Wir werden nie arbeitslos…
Komische Zeiten sind das gerade. Wir schieben jede Menge Frust was natürlich mit Menschen zu tun hat und nicht mit unseren Hunden. Zu den Gründen kann ich nichts schreiben, nicht dass man uns wieder mit einem Rechtsanwalt droht weil wir die Wahrheit geschrieben haben. Also lass ichs und lass das blöde Gefühl weiter nagen.
Ein Lichtblick am Ende des Tunnels war Rasmus Umzug am Wochenende. Er ist zu unserem Kurti, einem inzwischen 9 jährigen Schäferhundmix gezogen, der vor sieben Jahren von uns in die Familie vermittelt wurde. Der große Sessel ist wie gemacht für Rasmus und der Teich ein Segen zum abkühlen bei den heißen Tagen. Der gelassene Blick lässt nicht erahnen wie schlecht es dem großen Buben in den Jahren ging die er in dem bulgarischen Tierheim an der Kette hing. Aber das gehört zum Glück der Vergangenheit an und Rasmus hat sich sein wunderbares Wesen bewahrt was ihn sein neues Leben jeden Moment genießen lässt.