Monatsarchiv: Oktober 2025

06.10.2025

Auf einem der Videos von gestern war auch Oma Rosa zu sehen. Die zehnjährige Dogo Argentino-Pointermixhündin fand der bulgarische Tierschützer Iwo in einem erschreckenden Zustand in einem Verschlag im Tierheim. Trotz schlechter Blutwerte und starker Abmagerung hatte man sie noch kastrieren lassen, ein Wunder, dass sie das überlebt hat. Iwo brachte Rosa sofort in eine Tierklinik, dass sie gut versorgt und behandelt werden konnte.

Rosas Gesäuge zeigt, dass sie unzählige Welpen zur Welt gebracht hat. Sie ist eine sanfte, lebensweise Seele, die ein Leben voller Entbehrungen und Vernachlässigung hinter sich hat. Da sie mit ihrem dünnen Fell und ohne jegliches Unterfell den Winter in dem bulgarischen Tierheim nicht überstehen würde ist sie jetzt bei uns und wird in den nächsten Tagen mit in die Gnadenbrotgruppe ins Haus ziehen. Rosa hat keinerlei Muskulatur und ist sehr schwach auf den Hinterbeinen. Mit Isas Hilfe, guter Pflege und Bewegung wird sich da sicher noch einiges verbessern lassen. Wir freuen uns, dass Oma Rosa da ist und hoffen, dass ihr noch viele gute Jahre vergönnt sind.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

05.10.2025

Das war ein langer Tag gestern. Um 04.15 kamen unsere neuen Schützlinge aus dem bulgarischen Tierheim in Ruse an. Fertig mit unserem Tagwerk waren wir dann Abends um 21.30. Wie gut dass wir zwei Bekloppten das nach knapp 30 Jahren immer noch so durchziehen, denn das macht kein Mitarbeiter mit, für die gibt es wenigstens Arbeitszeitbegrenzungen.

Unsere Neuzugänge sind 

Boschka eine dreieinhalbjährige große Münsterländerhündin

Brent ein viereinhalbjähriger, großer Mischlingsrüde, der mit fünf Monaten in das Tierheim kam und nun vier Jahre an der Kette hing.

Und Cisco, ein super netter fünfjähriger Deutsch Drahthaarmixrüde

Alle drei hingen in dem bulgarischen Tierheim an der Kette und sind unglaublich froh dem entronnen zu sein. Die kurzen Videos geben einen kurzen Einblick wie sehr sie es genießen. Sobald wir die Neuen besser kennengelernt haben gibts mehr zu ihnen.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

02.10.2025

Auch unser kein-Ohr-Hund Beau hat letzte Woche seine Deckelchen gefunden. Menschen die nicht an Äußerlichkeiten hängen, wobei wir von Anfang an Beau auch ohne Ohren hübsch fanden, deshalb ja sein Name. Der junge Wirbelwind kommt in seinem neuen Zuhause gut zur Ruhe und es läuft alles viel besser als erwartet. Bisher haben wir noch nicht so viele Bilder aber mehr sind versprochen. Wir warten voller Ungeduld 😉

Liebe Grüße schickt auch Alice jetzt Foxy, die sich prima eingelebt hat und ihr Kuschelbett und die gemütlichen Pausen liebt.

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen

01.10.2025

Die meisten Tierheime und viele Tierschutzvereine werden den Kampf mit dem Veterinärämtern kennen. Wie es immer ist, gibt es tätige und untätige Amtsveterinäre, letztere sind für die betroffenen Tiere oft das Todesurteil. Ich möchte euch heute auf eine Petition aufmerksam machen, die mir sehr am Herzen liegt:

Das Problem

Für eine gründliche Aufklärung und angemessene Bestrafung des langjährigen grausamen Tötens von Katzenbabys in der Samtgemeinde Bodenteich


Hintergrund
Im Fall Bad Bodenteich (Landkreis Uelzen) wurden neugeborene Katzenbabys in Schraubgläser gesteckt und qualvoll dem Ersticken überlassen. Mindestens drei Tiere starben, ein weiteres überlebte zunächst, verstarb jedoch später an den Folgen. (Quelle: AZ Online)

Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hat das Verfahren gegen den beschuldigten Mann eingestellt – mit der Begründung, es liege „kein öffentliches Interesse“ vor.

Damit wird ein Signal gesetzt, dass grausame Tierquälerei ohne ernsthafte Konsequenzen bleiben darf.

Unsere Forderung
Wir fordern:

Die Wiederaufnahme des Ermittlungsverfahrens gegen den Beschuldigten, da Zeugenaussagen und das geständige Verhalten belegen, dass nicht von einer einmaligen Tat oder Bagatelle ausgegangen werden kann.
Eine korrekte und vollständige Abfrage der Aussagen aller Zeugen, ebenso derer, die die Vorfälle der vergangenen Jahre bestätigen können. Ebenso fordern wir eine zweckmäßige Zeugenermittlung, um die Umstände in dem Haus zu beleuchten, z.B. durch Angehörige oder weitere Personen, die regelmäßig Kontakt zu dem Täter haben oder hatten.

Wir fordern eine umfassende strafrechtliche Ahndung dieser Taten sowie eine angemessene Strafe, die deutlich macht, dass Tiere kein bloßes Eigentum sind, sondern gesetzlich verankerte Schutzrechte haben.

👉 Bitte unterstützen Sie diese Petition mit Ihrer Unterschrift, damit dieses Verfahren wieder aufgenommen wird und Tierquälerei in Deutschland konsequent verfolgt wird.

https://chng.it/DHJTNMTK2r

In Tagebuch veröffentlicht | Kommentare geschlossen